[:de]Canggu[:]
[:de]Canggu[:]
Ein Aufenthalt in dieser hippen Region Balis ist definitiv ein schönes Erlebnis – wer Cafés und Essen in einem modernen Ambiente liebt und Wert auf Qualität legt, ist hier sehr gut aufgehoben.
Als für mich letztes Jahr noch vor unserem Abflug aus Bali feststand, dass wir wieder nach Indonesien zurückkehren möchten, wollte ich unbedingt ein weiteres Mal nach Canggu kommen und länger in der Region verweilen. Nachdem ich also insgesamt nun mehr als eine Woche in Canggu verbracht habe, viele Smoothies, Kaffees und superleckere Gerichte ausprobiert habe, möchte ich euch nun gerne meine Tipps in Form eines Guides weitergeben.
Normalerweise bin ich ja etwas skeptisch was “Guides” angeht, weil viele Blogger und Bloggerinnen oft nur wenige Tage in einem Teil verweilen, oder gar nicht in Canggu gewohnt haben: Erst kürzlich habe ich zum Beispiel im Internet eine Bloggerin entdeckt, die eigentlich in Seminyak übernachtet hat und nach nur einem Tagesausflug nach Canggu einen Canggu-Guide verfasst hatte – das Erstellen eines Guides macht in Anbetracht der Tatsache, dass sie kaum Zeit in Canggu verbracht hatte, ja keinen Sinn, oder?
Canggu
Es gibt ein wahnsinnig großes Angebot an tollen Shops, Restaurants und Yoga-Studios – meiner Meinung nach der ideale Ausgangspunkt für einen perfekten Start in eine längere Reise. Noch dazu liebe ich die entspannte Atmosphäre!
Wer hofft, in Canggu auf das “local life” zu stoßen, den muss ich hier zu Beginn dieses Blogposts leider gleich enttäuschen. Hier kommen die Digital Nomads aus allen Teilen der Welt zusammen, um in hippen Cafés und Restaurants an einem Avocado-Brot und frisch gepressten Säften zu schlemmen, sich in der Sonne bräunen zu lassen, zu surfen, für Yoga oder Party. Dennoch ist es erstaunlich ruhiger im Vergleich zu Seminyak, lediglich die hippen instagram Cafés sind gefüllt mit jungen Reisenden.
Ein paar Worte zu Bali
Bali ist im Allgemeinen sehr unterschiedlich zu anderen asiatischen Destinationen. Wer noch nicht hier war, wird sich nun bestimmt fragen: Warum das? Ich versuche, es kurz und knapp zu erklären:
Wer auf Bali auf “local vibes” hofft, wird in den südlichen, touristischen Regionen Canggu oder Seminyak nicht wirklich fündig, denn dafür müsste man sich abseits der touristischen Orte bewegen. Stattdessen findet man zahlreiche, hippe Restaurants, bei denen man sich sicher sein kann, dass so gut wie jedes Gericht wahnsinnig gut schmeckt. Im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern werden hier vor allem westliche Gerichte und Getränke zum fast gleichen Preis auf einem viel höherem Niveau zubereitet. Auch die Unterkünfte sind einfach unschlagbar was Stil, Preis und Lage betrifft. Ich habe in keinem anderen asiatischen Land so viele stilvoll eingerichtete Airbnbs zu solch günstigen Asien-Preisen gefunden.
Mein Fazit: Man muss sozusagen auf den Standard von Zuhause nicht verzichten, und zahlt lediglich nur einen Bruchteil des Preises, den man Zuhause zahlen würde. Also ein Paradies für all jene, die sich günstigen Luxus gönnen möchten, ohne auf gewisse Standards verzichten zu müssen (wobei hier “günstig” natürlich sehr subjektiv zu interpretieren ist).
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober ist ungefähr die Trockenzeit, und somit die beste Reisezeit. Aber ich finde nicht, dass die Regenzeit euch von einem Besuch abhalten sollte, denn meine zwei Reisen nach Indonesien haben immer in der Regenzeit stattgefunden! In meinem Ubud Guide habe ich bereits darüber geschrieben, wie schön es ist, in der Regenzeit hier zu sein. Letztes Jahr hatten wir fast gar keinen Regen, heuer dafür ungefähr jeden zweiten bis dritten Tag, aber der Regen hält sich tagsüber sehr in Grenzen. Meist regnet es 30 Minuten und dann ist es wieder vorbei. Also halb so schlimm.
RESTAURANTS
Entlang der Straßen Jl. Pantai Berawa, Jl. Pantai Batu Bolong und Jl. Pantai Batu Mejan reihen sich viele Restaurants, Cafés und Shops. Zu besichtigen gibt es hier nicht viel, bis auf Tanah Lot, deshalb starte ich gleich mit einer Auflistung der Restaurants, die ich euch sehr empfehlen kann:
nude
Frühstück – tolle frisch gepresste Säfte

Dieses tolle Restaurant bietet etwas ausgefallenere Speisen zum Frühstück an. Neben den klassischen Smoothie-Bowls gibt es Brot, Salat oder Burrito mit Avocado. Das ganze wird entweder mit Harissa, Halloumi, Chorizowurst oder Feta etwas “aufgepeppt” und schmeckt herrlich lecker! Als zweiten Gang kann ich euch die geilen Unholy Moly Pancakes mit Ahornsirup und Beeren als Beilage nur ans Herz legen, denn wie nüde es auf der Website so schön sagt: “(…) eating naughty every now and then is ok.”
Rise & Shine Café
bestes Avocado-Brot
Oh mann, wie ich heute – ein Jahr nachdem ich diesen Avo-Toast gegessen habe – noch immer von dem Frühstück träume. Der Breakfast-Burrito meines Freundes hat super lecker geschmeckt und die geheime Tomatensauce, die an der Seite mit serviert wurde hat so gut zu meinem Avocado-Toast mit pochiertem Ei und Speck gepasst. Einfach herrlich. Ich musste sogar den Chefkoch der geheimen Tomatensauce nach dem Rezept fragen. Eine Geheimzutat möchte ich nicht vorenthalten: Ananas! Diese trägt wahnsinnig viel zum Geschmack bei, jedoch würde man sie wahrscheinlich auf den ersten “Bissen” nicht herausschmecken.
Ich habe während meinem zweiten Besuch hier in Canggu gesehen, dass Influencer einen sehr großen Einfluss auf die Besucherzahlen der Cafés und Restaurants haben. Da Rise & Shine fast immer menschenleer war, wie ich vorbeigefahren bin, ist das also noch ein kleiner Geheimtipp von meiner Seite. Gleich nebenan befindet sich das neu eröffnete Café Copenhagen Canggu, wo Influencerinnen wie die Zwillingsgeschwister Ellie (elsas_wholesomelife) und Lauren Bullen (aka gypsea_lust) mit ihrem gemeinsamen Foto bestimmt einen Beitrag zu dem immer gut besuchtem Café geleistet haben.
Copenhagen Canggu
cooles Konzept – tolles Frühstücksangebot
Dieses Café ist etwas besonderes in Canggu, da es im Gegenzug zu anderen Cafés auf einem anderen Konzept basiert. Nachdem man also die Getränkebestellung aufgegeben hat, kann sich jeder auf einer eigenen Liste das Frühstück selbst zusammenstellen. Grundsätzlich ist auch festzustellen, dass die meisten Gerichte nordisch inspiriert sind. Man hat also die Auswahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten an Brot (zB zwei Scheiben Sauerteigbrot ODER eine Scheibe Sauerteigbrot und eine Scheibe dunkles Brot), des Weiteren stehen noch (aber nicht nur diese Aufzählungen) zur Auswahl: Speck, Eiergerichte, Avocado, gebratene Schwammerl (=Pilze auf Österreichisch), Frischkäse mit Pesto, Smoothie-Bowl oder auch eine Schüssel exotischer Früchte. Definitiv sehr cool, dass man sich sein Frühstück individuell zusammenstellen kann, vor allem wenn man sich nach den paar Tagen in Canggu schon an Avocado sattgesehen hat. Man kann sich zwischen drei (59k), fünf (89k) oder mehr (jede weitere kostet 20k) Beilagen aussuchen. Da ich mir im Anschluss Gebäck vom Starter Lab und Obst vom Samadi Sonntagsmarkt geholt habe, fiel mein Frühstück sehr rustikal aus.
The Loft
Frühstück & Mittagessen
Das ist auch eines der beliebteren Cafés in Canggu und Vormittags seeeehr voll. Wer also eher spät frühstückt: perfekt für euch! Wir mussten letztes Jahr bereits aus unserem Airbnb ausziehen und haben die paar Stunden bis zum Abflug im The Loft verbracht. Wir haben uns zum etwas späteren Frühstück um 11 Uhr die Waffeln geteilt – super lecker! Es gibt natürlich noch viel mehr Auswahl als die Waffeln, aber wir wollten uns den Hunger noch für das Mittagessen aufbehalten.
Gypsy Kitchen + Bar
Frühstück – Desserts
Sehr gute Frühstücksoptionen und tolle Aussicht erwarten euch im Gypsy Kitchen + Bar. Auch Abends lässt es sich dort gut schmausen. Wir hatten richtig Lust auf Süßes und sind abends für einen Schokokuchen mit weichem Kern eingekehrt – was soll ich sagen: einfach himmlisch!
Coffee & Coconuts Bali
Mittagessen – Boho Stil
Mir kam der Name dieses Lokals so bekannt vor, als eine Bloggerin die Eröffnung dieses Lokals für November 2018 in Canggu ankündigte. Erst ein paar Tage später habe ich realisiert, dass ich in dem selben Lokal – nur an einem anderen Ort, nämlich in Amsterdam – bereits einmal war. Das Abendessen im Coffee & Coconuts in Amsterdam zählt bis heute zu einem der besten. Deshalb kommt es nicht von ungefähr, dass ich also das neue Geschwisterchen in Canggu ausprobieren wollte. Von der Architektur her ist sogar eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Lokal in Amsterdam zu erkennen, denn es gibt mehrere Stockwerke.
Zur Auswahl stehen ausgefallene Smoothies – mein Smoothie war eine Mischung aus Ananas, Ingwer, Apfel, Karotte, Kurkuma, Kokoswasser und Aktivkohle – frische Säfte, etc. Das Mittagsmenü ist klein, aber ihr findet euch bestimmt etwas. Seht euch auf jeden Fall vorher die Karte an.
The Piring Daun
indonesische Gerichte
Dieses Lokal ist eine gute Wahl, wenn man einmal nicht unmengen an Geld fürs Essen in Canggu ausgeben möchte – denn seien wir uns ehrlich, es ist doch relativ teuer wenn man es mit anderen Regionen in Indonesien und Ländern vergleicht. The Piring Daun bietet leckere indonesische Gerichte zu guten Preisen an.
Ulekan
indonesische Gerichte
Ulekan ist definitiv das beste Lokal, wo ich indonesisch essen war. Unabhängig von meiner Meinung wurde mir sogar für meinen zweiten Trip nach Indonesien dieses Restaurant von einer Freundin empfohlen, ich bin also nicht die einzige, die von dem Essen überzeugt wurde!
Ich war im Jahr zuvor so begeistert von dem leckeren Essen im Ulekan, dass ich es dieses Jahr unbedingt noch einmal besuchen wollte. Das Ulekan ist definitiv eine teure Version von indonesischen Lokalen, aber glaubt mir, es zahlt sich echt aus.
Zu anfangs gibt es ein kleines Willkommensgetränk und ein feuchtes Tuch zum Reinigen der Hände. Im schönen Ambiente kann man sich hier eine Reihe von Gerichten zum Teilen auswählen, denn die Gerichte fallen hier etwas kleiner aus. Nasi Goreng hat mir nicht so imponiert, da hatte ich in anderen Lokalen mehr Geschmackserlebnisse. Unbedingt probieren solltet ihr: Curry, Satay und gebratenen Spinat!
Starter Lab
super leckere Bäckereien
Wer Lust auf frisches Brot oder kleine süße Bäckereien hat, der ist beim Starter Lab richtig. Die Fotos auf Instagram von den kleinen, feinen Bäckereien haben mich richtig angesprochen – mein Favorit: die warmen “morning buns”. Richtig geil (sorry für den Ausdruck, aber es gibt keinen besseren dafür) wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Sie erinnern mich vom Geschmack sehr an Cinnamon Rolls, sind im Gegensatz dazu aber richtig knusprig außen. Einfach so gut!
Und leider gibt es auch Restaurants, die nicht überzeugt haben.
LA BRISA
Noch bevor man Fuß ins Restaurant gesetzt hat, muss man beim Eingang bereits 100.000IDR (umgerechnet etwas mehr als 6€) bezahlen und erhält dann einen Voucher in diesem Wert. Man wird im Prinzip darauf Aufmerksam gemacht, dass man mind. 100.000IDR pro Person ausgeben MUSS – was ich ehrlich gesagt etwas übertrieben finde. Die Gerichte klingen alle sehr gut und unsere haben auch gut geschmeckt, aber ich war danach noch super hungrig. Meiner Meinung nach super überteuert und viel zu gehyped für das, was es eigentlich bietet. Partymenschen finden bestimmt gefallen an der Location – gute Musik und Getränke – aber ich war einfach nur enttäuscht.
Ein paar Zahlen:
Moped pro Tag – ca. 60.000-100.000IDR (3,50-6,20€), das ist abhängig von der Anzahl der Tage, für die man sich das Moped ausborgen möchte – je länger, desto billiger
organisierter Airport Transfer – 150.000IDR (ca. 9€)
Avocado-Brot – ca. 55.000IDR oder mehr (3,50€)
Latte – 25.000IDR oder mehr (ca. 1,60€)
Hauptspeise beim Abendessen – durchschnittlich ca. 100.000IDR oder auch mehr (ca. 6€)
[:en]
Ein Aufenthalt in dieser hippen Region Balis ist definitiv ein schönes Erlebnis – wer Cafés und Essen in einem modernen Ambiente liebt und Wert auf Qualität legt, ist hier sehr gut aufgehoben.
Als für mich letztes Jahr noch vor unserem Abflug aus Bali feststand, dass wir wieder nach Indonesien zurückkehren möchten, wollte ich unbedingt ein weiteres Mal nach Canggu kommen und länger in der Region verweilen. Nachdem ich also insgesamt nun mehr als eine Woche in Canggu verbracht habe, viele Smoothies, Kaffees und superleckere Gerichte ausprobiert habe, möchte ich euch nun gerne meine Tipps in Form eines Guides weitergeben.
Normalerweise bin ich ja etwas skeptisch was “Guides” angeht, weil viele Blogger und Bloggerinnen oft nur wenige Tage in einem Teil verweilen, oder gar nicht in Canggu gewohnt haben: Erst kürzlich habe ich zum Beispiel im Internet eine Bloggerin entdeckt, die eigentlich in Seminyak übernachtet hat und nach nur einem Tagesausflug nach Canggu einen Canggu-Guide verfasst hatte – das Erstellen eines Guides macht in Anbetracht der Tatsache, dass sie kaum Zeit in Canggu verbracht hatte, ja keinen Sinn, oder?
Canggu
Es gibt ein wahnsinnig großes Angebot an tollen Shops, Restaurants und Yoga-Studios – meiner Meinung nach der ideale Ausgangspunkt für einen perfekten Start in eine längere Reise. Noch dazu liebe ich die entspannte Atmosphäre!
Wer hofft, in Canggu auf das “local life” zu stoßen, den muss ich hier zu Beginn dieses Blogposts leider gleich enttäuschen. Hier kommen die Digital Nomads aus allen Teilen der Welt zusammen, um in hippen Cafés und Restaurants an einem Avocado-Brot und frisch gepressten Säften zu schlemmen, sich in der Sonne bräunen zu lassen, zu surfen, für Yoga oder Party. Dennoch ist es erstaunlich ruhiger im Vergleich zu Seminyak, lediglich die hippen instagram Cafés sind gefüllt mit jungen Reisenden.
Ein paar Worte zu Bali
Bali ist im Allgemeinen sehr unterschiedlich zu anderen asiatischen Destinationen. Wer noch nicht hier war, wird sich nun bestimmt fragen: Warum das? Ich versuche, es kurz und knapp zu erklären:
Wer auf Bali auf “local vibes” hofft, wird in den südlichen, touristischen Regionen Canggu oder Seminyak nicht wirklich fündig, denn dafür müsste man sich abseits der touristischen Orte bewegen. Stattdessen findet man zahlreiche, hippe Restaurants, bei denen man sich sicher sein kann, dass so gut wie jedes Gericht wahnsinnig gut schmeckt. Im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern werden hier vor allem westliche Gerichte und Getränke zum fast gleichen Preis auf einem viel höherem Niveau zubereitet. Auch die Unterkünfte sind einfach unschlagbar was Stil, Preis und Lage betrifft. Ich habe in keinem anderen asiatischen Land so viele stilvoll eingerichtete Airbnbs zu solch günstigen Asien-Preisen gefunden.
Mein Fazit: Man muss sozusagen auf den Standard von Zuhause nicht verzichten, und zahlt lediglich nur einen Bruchteil des Preises, den man Zuhause zahlen würde. Also ein Paradies für all jene, die sich günstigen Luxus gönnen möchten, ohne auf gewisse Standards verzichten zu müssen (wobei hier “günstig” natürlich sehr subjektiv zu interpretieren ist).
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober ist ungefähr die Trockenzeit, und somit die beste Reisezeit. Aber ich finde nicht, dass die Regenzeit euch von einem Besuch abhalten sollte, denn meine zwei Reisen nach Indonesien haben immer in der Regenzeit stattgefunden! In meinem Ubud Guide habe ich bereits darüber geschrieben, wie schön es ist, in der Regenzeit hier zu sein. Letztes Jahr hatten wir fast gar keinen Regen, heuer dafür ungefähr jeden zweiten bis dritten Tag, aber der Regen hält sich tagsüber sehr in Grenzen. Meist regnet es 30 Minuten und dann ist es wieder vorbei. Also halb so schlimm.
RESTAURANTS
Entlang der Straßen Jl. Pantai Berawa, Jl. Pantai Batu Bolong und Jl. Pantai Batu Mejan reihen sich viele Restaurants, Cafés und Shops. Zu besichtigen gibt es hier nicht viel, bis auf Tanah Lot, deshalb starte ich gleich mit einer Auflistung der Restaurants, die ich euch sehr empfehlen kann:
nude
Frühstück – tolle frisch gepresste Säfte

Dieses tolle Restaurant bietet etwas ausgefallenere Speisen zum Frühstück an. Neben den klassischen Smoothie-Bowls gibt es Brot, Salat oder Burrito mit Avocado. Das ganze wird entweder mit Harissa, Halloumi, Chorizowurst oder Feta etwas “aufgepeppt” und schmeckt herrlich lecker! Als zweiten Gang kann ich euch die geilen Unholy Moly Pancakes mit Ahornsirup und Beeren als Beilage nur ans Herz legen, denn wie nüde es auf der Website so schön sagt: “(…) eating naughty every now and then is ok.”
Rise & Shine Café
bestes Avocado-Brot
Oh mann, wie ich heute – ein Jahr nachdem ich diesen Avo-Toast gegessen habe – noch immer von dem Frühstück träume. Der Breakfast-Burrito meines Freundes hat super lecker geschmeckt und die geheime Tomatensauce, die an der Seite mit serviert wurde hat so gut zu meinem Avocado-Toast mit pochiertem Ei und Speck gepasst. Einfach herrlich. Ich musste sogar den Chefkoch der geheimen Tomatensauce nach dem Rezept fragen. Eine Geheimzutat möchte ich nicht vorenthalten: Ananas! Diese trägt wahnsinnig viel zum Geschmack bei, jedoch würde man sie wahrscheinlich auf den ersten “Bissen” nicht herausschmecken.
Ich habe während meinem zweiten Besuch hier in Canggu gesehen, dass Influencer einen sehr großen Einfluss auf die Besucherzahlen der Cafés und Restaurants haben. Da Rise & Shine fast immer menschenleer war, wie ich vorbeigefahren bin, ist das also noch ein kleiner Geheimtipp von meiner Seite. Gleich nebenan befindet sich das neu eröffnete Café Copenhagen Canggu, wo Influencerinnen wie die Zwillingsgeschwister Ellie (elsas_wholesomelife) und Lauren Bullen (aka gypsea_lust) mit ihrem gemeinsamen Foto bestimmt einen Beitrag zu dem immer gut besuchtem Café geleistet haben.
Copenhagen Canggu
cooles Konzept – tolles Frühstücksangebot
Dieses Café ist etwas besonderes in Canggu, da es im Gegenzug zu anderen Cafés auf einem anderen Konzept basiert. Nachdem man also die Getränkebestellung aufgegeben hat, kann sich jeder auf einer eigenen Liste das Frühstück selbst zusammenstellen. Grundsätzlich ist auch festzustellen, dass die meisten Gerichte nordisch inspiriert sind. Man hat also die Auswahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten an Brot (zB zwei Scheiben Sauerteigbrot ODER eine Scheibe Sauerteigbrot und eine Scheibe dunkles Brot), des Weiteren stehen noch (aber nicht nur diese Aufzählungen) zur Auswahl: Speck, Eiergerichte, Avocado, gebratene Schwammerl (=Pilze auf Österreichisch), Frischkäse mit Pesto, Smoothie-Bowl oder auch eine Schüssel exotischer Früchte. Definitiv sehr cool, dass man sich sein Frühstück individuell zusammenstellen kann, vor allem wenn man sich nach den paar Tagen in Canggu schon an Avocado sattgesehen hat. Man kann sich zwischen drei (59k), fünf (89k) oder mehr (jede weitere kostet 20k) Beilagen aussuchen. Da ich mir im Anschluss Gebäck vom Starter Lab und Obst vom Samadi Sonntagsmarkt geholt habe, fiel mein Frühstück sehr rustikal aus.
The Loft
Frühstück & Mittagessen
Das ist auch eines der beliebteren Cafés in Canggu und Vormittags seeeehr voll. Wer also eher spät frühstückt: perfekt für euch! Wir mussten letztes Jahr bereits aus unserem Airbnb ausziehen und haben die paar Stunden bis zum Abflug im The Loft verbracht. Wir haben uns zum etwas späteren Frühstück um 11 Uhr die Waffeln geteilt – super lecker! Es gibt natürlich noch viel mehr Auswahl als die Waffeln, aber wir wollten uns den Hunger noch für das Mittagessen aufbehalten.
Gypsy Kitchen + Bar
Frühstück – Desserts
Sehr gute Frühstücksoptionen und tolle Aussicht erwarten euch im Gypsy Kitchen + Bar. Auch Abends lässt es sich dort gut schmausen. Wir hatten richtig Lust auf Süßes und sind abends für einen Schokokuchen mit weichem Kern eingekehrt – was soll ich sagen: einfach himmlisch!
Coffee & Coconuts Bali
Mittagessen – Boho Stil
Mir kam der Name dieses Lokals so bekannt vor, als eine Bloggerin die Eröffnung dieses Lokals für November 2018 in Canggu ankündigte. Erst ein paar Tage später habe ich realisiert, dass ich in dem selben Lokal – nur an einem anderen Ort, nämlich in Amsterdam – bereits einmal war. Das Abendessen im Coffee & Coconuts in Amsterdam zählt bis heute zu einem der besten. Deshalb kommt es nicht von ungefähr, dass ich also das neue Geschwisterchen in Canggu ausprobieren wollte. Von der Architektur her ist sogar eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Lokal in Amsterdam zu erkennen, denn es gibt mehrere Stockwerke.
Zur Auswahl stehen ausgefallene Smoothies – mein Smoothie war eine Mischung aus Ananas, Ingwer, Apfel, Karotte, Kurkuma, Kokoswasser und Aktivkohle – frische Säfte, etc. Das Mittagsmenü ist klein, aber ihr findet euch bestimmt etwas. Seht euch auf jeden Fall vorher die Karte an.
The Piring Daun
indonesische Gerichte
Dieses Lokal ist eine gute Wahl, wenn man einmal nicht unmengen an Geld fürs Essen in Canggu ausgeben möchte – denn seien wir uns ehrlich, es ist doch relativ teuer wenn man es mit anderen Regionen in Indonesien und Ländern vergleicht. The Piring Daun bietet leckere indonesische Gerichte zu guten Preisen an.
Ulekan
indonesische Gerichte
Ulekan ist definitiv das beste Lokal, wo ich indonesisch essen war. Unabhängig von meiner Meinung wurde mir sogar für meinen zweiten Trip nach Indonesien dieses Restaurant von einer Freundin empfohlen, ich bin also nicht die einzige, die von dem Essen überzeugt wurde!
Ich war im Jahr zuvor so begeistert von dem leckeren Essen im Ulekan, dass ich es dieses Jahr unbedingt noch einmal besuchen wollte. Das Ulekan ist definitiv eine teure Version von indonesischen Lokalen, aber glaubt mir, es zahlt sich echt aus.
Zu anfangs gibt es ein kleines Willkommensgetränk und ein feuchtes Tuch zum Reinigen der Hände. Im schönen Ambiente kann man sich hier eine Reihe von Gerichten zum Teilen auswählen, denn die Gerichte fallen hier etwas kleiner aus. Nasi Goreng hat mir nicht so imponiert, da hatte ich in anderen Lokalen mehr Geschmackserlebnisse. Unbedingt probieren solltet ihr: Curry, Satay und gebratenen Spinat!
Starter Lab
super leckere Bäckereien
Wer Lust auf frisches Brot oder kleine süße Bäckereien hat, der ist beim Starter Lab richtig. Die Fotos auf Instagram von den kleinen, feinen Bäckereien haben mich richtig angesprochen – mein Favorit: die warmen “morning buns”. Richtig geil (sorry für den Ausdruck, aber es gibt keinen besseren dafür) wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Sie erinnern mich vom Geschmack sehr an Cinnamon Rolls, sind im Gegensatz dazu aber richtig knusprig außen. Einfach so gut!
Und leider gibt es auch Restaurants, die nicht überzeugt haben.
LA BRISA
Noch bevor man Fuß ins Restaurant gesetzt hat, muss man beim Eingang bereits 100.000IDR (umgerechnet etwas mehr als 6€) bezahlen und erhält dann einen Voucher in diesem Wert. Man wird im Prinzip darauf Aufmerksam gemacht, dass man mind. 100.000IDR pro Person ausgeben MUSS – was ich ehrlich gesagt etwas übertrieben finde. Die Gerichte klingen alle sehr gut und unsere haben auch gut geschmeckt, aber ich war danach noch super hungrig. Meiner Meinung nach super überteuert und viel zu gehyped für das, was es eigentlich bietet. Partymenschen finden bestimmt gefallen an der Location – gute Musik und Getränke – aber ich war einfach nur enttäuscht.
Ein paar Zahlen:
Moped pro Tag – ca. 60.000-100.000IDR (3,50-6,20€), das ist abhängig von der Anzahl der Tage, für die man sich das Moped ausborgen möchte – je länger, desto billiger
organisierter Airport Transfer – 150.000IDR (ca. 9€)
Avocado-Brot – ca. 55.000IDR oder mehr (3,50€)
Latte – 25.000IDR oder mehr (ca. 1,60€)
Hauptspeise beim Abendessen – durchschnittlich ca. 100.000IDR oder auch mehr (ca. 6€)
Staying for a few days in this very hip area of Bali is definitely a must for everyone who has a passion for good food and nice coffee, because Canggu just has it all.
Normally I am a bit sceptic when it comes to “travel guides” that were written by bloggers since most of them only stay for a very short time in certain areas or sometimes–as I have seen it on various social networks–not even staying in the area, but still write “guides” on the area e.g. Canggu?! That doesn’t make sense to me. I’m sorry, but this is not how you’re supposed to curate the information and experiences for a “travel guide” as a blog post.
When we decided to come back to Indonesia, I made sure we’d come back to this area and stay for a little longer than on our last visit because I fell in love with this area the year prior to this visit. So, as I have now spent more than a week strolling and driving a scooter through the area, sipped on many smoothies and coffees as well as indulged in a lot of delicious food, I am ready to share my pieces of advice with you all.
There is a wide range of shops, restaurants and Yoga studios in Canggu–in my opinion the best start into your journey in Indonesia. In addition to that, I just love the atmosphere, Canggu just has such a relaxed vibe to it. Unfortunately, I have to stay that you won’t find much local life here. This is a place where digital nomads come together to create stunning content for their blogs, online shops etc. It seems as if people come to Canggu to indulge in tons of Avo toast, freshly pressed juices, get a nice tan, surf, do yoga and/or also to party. And somehow it is still very quiet as opposed to Seminyak, merely the famous coffee places or restaurants are a bit packed.
A few notes on Bali
Bali is very different to other Asian destinations. Some of you might as yourself: how come? Everyone who tries to immerse in local life won’t find what you’re looking for in Canggu or Seminyak – for that you’ll have to stay in other regions. Instead, you’ll find heaps of hip restaurants offering amazing dishes at a really good quality. Western dishes are prepared with such an eye for detail. Accommodations as well are amazing, even travellers on a budget will find top accommodation places that offer amazing conditions in the best location. I haven’t found another destination in Asia that offers that many stylish Airbnb accommodations at such low prices.
To put it short, you won’t have to cut down on your standards that you’re used from at home, but you’ll only pay a mere fraction for what you’d pay at home. Bali is a real paradise for everyone seeking quality and high standard accommodation as well as restaurants at low prices–bearing in mind, that cheap and low prices can be interpreted in different ways by different people.
Best travel time
Dry season starts in May and goes until October, most people will come during dry season, but nevertheless there are lots of people visiting during rainy season. I don’t think that the rainy season should keep you from coming here–on the contrary, I actually really love rainy season. Our first visit to Bali was also during rainy season and we almost never had rain showers (maybe we were just lucky). This year, every two to three days a bit of rain was pouring down at night. And if it rains, it only does for a few minutes–let’s say about 30 minutes.
FOOD
You can find so many restaurants, coffee places and shops along the major streets Jl. Pantai Berawa, Jl. Pantai Batu Bolong and Jl. Pantai Batu Mejan. There isn’t much to visit in Canggu, therefore, I’ll jump right into the details on the restaurants I’ve been to:
nüde
breakfast – amazing fresh juices
I love this place for its more unusual breakfast options– Harissa, Haloumi or Feta are being added to classic dishes such as the Brekkie-Burrito or bread-style breakfast which make the dishes even more tasty! If anyone of you still has some place left in your tummy, I can highly recommend you order the Unholy Moly Pancakes with maple syrup and berries. In addition, I love the slogan of nüde: “(…) eating naughty every now and then is okay.”
Rise & Shine Café
best Avo-bread in town
Even after having visited a year ago, I still dream of this delicious breakfast. My boyfriend ordered the Breakfast Burrito that came with a special tomato sauce on the side… This sauce was so damn good, I ate it all in combination with my Avo bread because it fitted so well with my breakfast option as well. I even had to ask the the cook for the secret recipe, which he fortunately gave me. One of the main secret ingredients is pineapple, which makes this sauce taste so different. But that’s all I am going to say in term of ingredients. Many Canggu restaurants that had been recommended by bloggers and influencers were packed during our second trip, somehow Rise & Shine probably hadn’t been mentioned before since it was very quiet. So this is still a quiet place to visit!
Copenhagen Canggu
cool breakfast concept
Right next door to Rise&Shine Café is Copenhagen Canggu. Thanks to many influencers coming here and promoting this place (e.g. Ellie from @elsas_wholesomelife and her sister Lauren @gypsea_lust), t’s been busy every single day we passed by on our scooter. Therefore, one day when we got up very early to shoot the sun rise in the nearby rice paddies of Canggu, we arrived at Copenhagen Canggu right when it opened. I loved having the possibility to compile my own breakfast to my personal liking: every guest gets a proper list of all the dishes and can choose what to eat by ticking the proper boxes. You can choose to eat three (59k), five (89k) or more dishes (each more dish costs an additional 20k). Copenhagen Canggu offers a wide range of different dishes such as sourdough bread or Danish bread, a very delicious fresh cheese spread topped with pesto or a smoothie bowl.
The Loft
breakfast – lunch
Craving some waffles for breakfast? The Loft definitely has got you covered! We needed some place to go after checking out at our Airbnb and so we spent some time at this bright and open place. The Loft definitely counts amongst the more popular places in Canggu as it is packed with people until the early afternoon. There are lots of other breakfast options besides for waffles. Go check it out!
Gypsy Kitchen + Bar
Breakfast – amazing dessert
Here you can find the typical Avo on bread, but also many other dishes. This place offers amazing dishes from breakfast to dinner – make sure to leave some space for a dessert!
Coffee & Coconuts Bali
lunch – boho-style interior
When I first saw an instagram post on Coffee & Coconuts Bali at one of my favorite Bali-bloggers account, the name of the restaurant sounded so familiar. Only a few days later, I realized that I had been to Coffee & Coconuts in Amsterdam a few years ago – I’ve had one of my best dinners at Coffee & Coconuts in Amsterdam. Therefore, I wanted to pay their new restaurant in Bali a visit and try out some dishes of their menu there. The architecture of their restaurant in Bali somehow reminds me a bit of the one located in Amsterdam. You can sip on some very fancy juices – mine was a mix of ginger, apple, pineapple, carrot, cumin, coconut water and active charcoal. The lunch menu is small, but I think it includes a dish for everyone. You can read up on their menu before you go there.
The Piring Daun
indonesian cuisine
If you don’t want to spend a fortune on dinner in Canggu, this place has definitely got you covered. To be honest, food in Canggu is really expensive compared to other regions in Indonesia. The Piring Daun offers indonesian dishes at a good price.
Ulekan
indonesian cuisine
This counts among my top places in Canggu when it comes to indonesian cuisine. I had dinner at Ulekan the year before my second visit, and when we decided to come back, I made sure that we would also revisit this restaurant as we both loved the food. It is a bit more expensive to eat here, but what I love about this place is the portion of the dishes – they are meant to be shared, just like tapas.
You’ll be served some home made iced ginger and cinnamon tea as well as a refreshing towel upon arrival at Ulekan. I loved every single dish we had besides for the Nasi Goreng. I highly recommend trying a curry, the satay and sauteed spinach!
Starter Lab
amazing bakeries
Craving freshly baked bread or small bakeries? This is the right place to go! The pictures on Instagram look so good and so I went to treat myself – freshly baked morning buns: amazing taste, similar to cinnamon buns but crunchy, which makes it so damn delicious.
I also wanted to include one place that I wasn’t very pleased with:
LA BRISA
Even before entering the “restaurant” which is more a club really, we were asked to pay a 100k and in return we received a voucher in the same amount – sort of a security for the owners so that you actually spend at least 100k. I didn’t like the idea that we had to spend 100k per person, which in my opinion is a lot (compared to other restaurants). The items on the menu all sound very delicious, but the portions will leave you hungry. La Brisa pleases the party crowd – there is good music, nice drinks… and come early to get a good spot to watch sunset.
Markets in Canggu
Love Anchor Market Canggu
This market is the best spot for me to buy some additional jewellery that I haven’t found at home and that I do not want to buy on the Internet. I only bought a few silver jewellery items last year to see whether the quality is good and it honestly–very surprising for me–still looks very good and new to that day. And because it has lasted so well, I went back to buy a few more items. Apart from jewellery, you can also find cute bags and clothes.
Samadi Market
fruits & veggies – local & organic products – Sundays
The market opens at 9am every Sunday. It’s a good opportunity to do some shopping. Make sure to bring your own shopping bag if you have one in order to safe the environment and reduce plastic waste. I didn’t bring one from home, but I was very happy to have bought one at the market from TheBaliBandanaProject’s stall–25% of their revenue will be used for the sterilization and vaccination of Balinese dogs. And since my family adopted a dog almost two years ago, this is the perfect bag to bring home with me.
There are so many exotic fruits available at the market that it was difficult to choose only a few, so I actually took a bit more than I needed (and I ended up eating them all for breakfast the following days). There’s more than just fruits and veggies, I saw many stalls selling organic and local products such as body oils. In addition, there is also jewellery. In case you want to have a drink, Samadi’s coffee shop right around the corner has got you covered.
SPA
Espace
I randomly walked past Espace last year and after seeing that they had only recently opened this place and offered opening prices, I had decided to take a look inside and see if they have a free appointment. As it turned out, they had had a free schedule right away. This year, the same thing happened when I walked in to see if I could make an appointment for the same day. Espace has a wide range of treatments: facials, hand and/or foot massage, regular massage and hair masks.
Both times I chose to get a Deep Cleansing facial treatment with local products and left the appointment feeling so relaxed. Please keep in mind that the prices on the price list do not include taxes yet, so the Deep Cleansing facial costs around 300.000IDR.
Facts and figures
Renting a scooter – depending on the duration of your stay in Canggu the prices vary between 60.000-100.000IDR
organized Airport pick-up OR transfer – 150.000IDR
Avo on bread – 55.000IDR or more
Latte – 25.000IDR or more
The main per person (dinner) – on average around 100.000IDR or more
[:fr]
Ein Aufenthalt in dieser hippen Region Balis ist definitiv ein schönes Erlebnis – wer Cafés und Essen in einem modernen Ambiente liebt und Wert auf Qualität legt, ist hier sehr gut aufgehoben.
Als für mich letztes Jahr noch vor unserem Abflug aus Bali feststand, dass wir wieder nach Indonesien zurückkehren möchten, wollte ich unbedingt ein weiteres Mal nach Canggu kommen und länger in der Region verweilen. Nachdem ich also insgesamt nun mehr als eine Woche in Canggu verbracht habe, viele Smoothies, Kaffees und superleckere Gerichte ausprobiert habe, möchte ich euch nun gerne meine Tipps in Form eines Guides weitergeben.
Normalerweise bin ich ja etwas skeptisch was “Guides” angeht, weil viele Blogger und Bloggerinnen oft nur wenige Tage in einem Teil verweilen, oder gar nicht in Canggu gewohnt haben: Erst kürzlich habe ich zum Beispiel im Internet eine Bloggerin entdeckt, die eigentlich in Seminyak übernachtet hat und nach nur einem Tagesausflug nach Canggu einen Canggu-Guide verfasst hatte – das Erstellen eines Guides macht in Anbetracht der Tatsache, dass sie kaum Zeit in Canggu verbracht hatte, ja keinen Sinn, oder?
Canggu
Es gibt ein wahnsinnig großes Angebot an tollen Shops, Restaurants und Yoga-Studios – meiner Meinung nach der ideale Ausgangspunkt für einen perfekten Start in eine längere Reise. Noch dazu liebe ich die entspannte Atmosphäre!
Wer hofft, in Canggu auf das “local life” zu stoßen, den muss ich hier zu Beginn dieses Blogposts leider gleich enttäuschen. Hier kommen die Digital Nomads aus allen Teilen der Welt zusammen, um in hippen Cafés und Restaurants an einem Avocado-Brot und frisch gepressten Säften zu schlemmen, sich in der Sonne bräunen zu lassen, zu surfen, für Yoga oder Party. Dennoch ist es erstaunlich ruhiger im Vergleich zu Seminyak, lediglich die hippen instagram Cafés sind gefüllt mit jungen Reisenden.
Ein paar Worte zu Bali
Bali ist im Allgemeinen sehr unterschiedlich zu anderen asiatischen Destinationen. Wer noch nicht hier war, wird sich nun bestimmt fragen: Warum das? Ich versuche, es kurz und knapp zu erklären:
Wer auf Bali auf “local vibes” hofft, wird in den südlichen, touristischen Regionen Canggu oder Seminyak nicht wirklich fündig, denn dafür müsste man sich abseits der touristischen Orte bewegen. Stattdessen findet man zahlreiche, hippe Restaurants, bei denen man sich sicher sein kann, dass so gut wie jedes Gericht wahnsinnig gut schmeckt. Im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern werden hier vor allem westliche Gerichte und Getränke zum fast gleichen Preis auf einem viel höherem Niveau zubereitet. Auch die Unterkünfte sind einfach unschlagbar was Stil, Preis und Lage betrifft. Ich habe in keinem anderen asiatischen Land so viele stilvoll eingerichtete Airbnbs zu solch günstigen Asien-Preisen gefunden.
Mein Fazit: Man muss sozusagen auf den Standard von Zuhause nicht verzichten, und zahlt lediglich nur einen Bruchteil des Preises, den man Zuhause zahlen würde. Also ein Paradies für all jene, die sich günstigen Luxus gönnen möchten, ohne auf gewisse Standards verzichten zu müssen (wobei hier “günstig” natürlich sehr subjektiv zu interpretieren ist).
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober ist ungefähr die Trockenzeit, und somit die beste Reisezeit. Aber ich finde nicht, dass die Regenzeit euch von einem Besuch abhalten sollte, denn meine zwei Reisen nach Indonesien haben immer in der Regenzeit stattgefunden! In meinem Ubud Guide habe ich bereits darüber geschrieben, wie schön es ist, in der Regenzeit hier zu sein. Letztes Jahr hatten wir fast gar keinen Regen, heuer dafür ungefähr jeden zweiten bis dritten Tag, aber der Regen hält sich tagsüber sehr in Grenzen. Meist regnet es 30 Minuten und dann ist es wieder vorbei. Also halb so schlimm.
RESTAURANTS
Entlang der Straßen Jl. Pantai Berawa, Jl. Pantai Batu Bolong und Jl. Pantai Batu Mejan reihen sich viele Restaurants, Cafés und Shops. Zu besichtigen gibt es hier nicht viel, bis auf Tanah Lot, deshalb starte ich gleich mit einer Auflistung der Restaurants, die ich euch sehr empfehlen kann:
nude
Frühstück – tolle frisch gepresste Säfte

Dieses tolle Restaurant bietet etwas ausgefallenere Speisen zum Frühstück an. Neben den klassischen Smoothie-Bowls gibt es Brot, Salat oder Burrito mit Avocado. Das ganze wird entweder mit Harissa, Halloumi, Chorizowurst oder Feta etwas “aufgepeppt” und schmeckt herrlich lecker! Als zweiten Gang kann ich euch die geilen Unholy Moly Pancakes mit Ahornsirup und Beeren als Beilage nur ans Herz legen, denn wie nüde es auf der Website so schön sagt: “(…) eating naughty every now and then is ok.”
Rise & Shine Café
bestes Avocado-Brot
Oh mann, wie ich heute – ein Jahr nachdem ich diesen Avo-Toast gegessen habe – noch immer von dem Frühstück träume. Der Breakfast-Burrito meines Freundes hat super lecker geschmeckt und die geheime Tomatensauce, die an der Seite mit serviert wurde hat so gut zu meinem Avocado-Toast mit pochiertem Ei und Speck gepasst. Einfach herrlich. Ich musste sogar den Chefkoch der geheimen Tomatensauce nach dem Rezept fragen. Eine Geheimzutat möchte ich nicht vorenthalten: Ananas! Diese trägt wahnsinnig viel zum Geschmack bei, jedoch würde man sie wahrscheinlich auf den ersten “Bissen” nicht herausschmecken.
Ich habe während meinem zweiten Besuch hier in Canggu gesehen, dass Influencer einen sehr großen Einfluss auf die Besucherzahlen der Cafés und Restaurants haben. Da Rise & Shine fast immer menschenleer war, wie ich vorbeigefahren bin, ist das also noch ein kleiner Geheimtipp von meiner Seite. Gleich nebenan befindet sich das neu eröffnete Café Copenhagen Canggu, wo Influencerinnen wie die Zwillingsgeschwister Ellie (elsas_wholesomelife) und Lauren Bullen (aka gypsea_lust) mit ihrem gemeinsamen Foto bestimmt einen Beitrag zu dem immer gut besuchtem Café geleistet haben.
Copenhagen Canggu
cooles Konzept – tolles Frühstücksangebot
Dieses Café ist etwas besonderes in Canggu, da es im Gegenzug zu anderen Cafés auf einem anderen Konzept basiert. Nachdem man also die Getränkebestellung aufgegeben hat, kann sich jeder auf einer eigenen Liste das Frühstück selbst zusammenstellen. Grundsätzlich ist auch festzustellen, dass die meisten Gerichte nordisch inspiriert sind. Man hat also die Auswahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten an Brot (zB zwei Scheiben Sauerteigbrot ODER eine Scheibe Sauerteigbrot und eine Scheibe dunkles Brot), des Weiteren stehen noch (aber nicht nur diese Aufzählungen) zur Auswahl: Speck, Eiergerichte, Avocado, gebratene Schwammerl (=Pilze auf Österreichisch), Frischkäse mit Pesto, Smoothie-Bowl oder auch eine Schüssel exotischer Früchte. Definitiv sehr cool, dass man sich sein Frühstück individuell zusammenstellen kann, vor allem wenn man sich nach den paar Tagen in Canggu schon an Avocado sattgesehen hat. Man kann sich zwischen drei (59k), fünf (89k) oder mehr (jede weitere kostet 20k) Beilagen aussuchen. Da ich mir im Anschluss Gebäck vom Starter Lab und Obst vom Samadi Sonntagsmarkt geholt habe, fiel mein Frühstück sehr rustikal aus.
The Loft
Frühstück & Mittagessen
Das ist auch eines der beliebteren Cafés in Canggu und Vormittags seeeehr voll. Wer also eher spät frühstückt: perfekt für euch! Wir mussten letztes Jahr bereits aus unserem Airbnb ausziehen und haben die paar Stunden bis zum Abflug im The Loft verbracht. Wir haben uns zum etwas späteren Frühstück um 11 Uhr die Waffeln geteilt – super lecker! Es gibt natürlich noch viel mehr Auswahl als die Waffeln, aber wir wollten uns den Hunger noch für das Mittagessen aufbehalten.
Gypsy Kitchen + Bar
Frühstück – Desserts
Sehr gute Frühstücksoptionen und tolle Aussicht erwarten euch im Gypsy Kitchen + Bar. Auch Abends lässt es sich dort gut schmausen. Wir hatten richtig Lust auf Süßes und sind abends für einen Schokokuchen mit weichem Kern eingekehrt – was soll ich sagen: einfach himmlisch!
Coffee & Coconuts Bali
Mittagessen – Boho Stil
Mir kam der Name dieses Lokals so bekannt vor, als eine Bloggerin die Eröffnung dieses Lokals für November 2018 in Canggu ankündigte. Erst ein paar Tage später habe ich realisiert, dass ich in dem selben Lokal – nur an einem anderen Ort, nämlich in Amsterdam – bereits einmal war. Das Abendessen im Coffee & Coconuts in Amsterdam zählt bis heute zu einem der besten. Deshalb kommt es nicht von ungefähr, dass ich also das neue Geschwisterchen in Canggu ausprobieren wollte. Von der Architektur her ist sogar eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Lokal in Amsterdam zu erkennen, denn es gibt mehrere Stockwerke.
Zur Auswahl stehen ausgefallene Smoothies – mein Smoothie war eine Mischung aus Ananas, Ingwer, Apfel, Karotte, Kurkuma, Kokoswasser und Aktivkohle – frische Säfte, etc. Das Mittagsmenü ist klein, aber ihr findet euch bestimmt etwas. Seht euch auf jeden Fall vorher die Karte an.
The Piring Daun
indonesische Gerichte
Dieses Lokal ist eine gute Wahl, wenn man einmal nicht unmengen an Geld fürs Essen in Canggu ausgeben möchte – denn seien wir uns ehrlich, es ist doch relativ teuer wenn man es mit anderen Regionen in Indonesien und Ländern vergleicht. The Piring Daun bietet leckere indonesische Gerichte zu guten Preisen an.
Ulekan
indonesische Gerichte
Ulekan ist definitiv das beste Lokal, wo ich indonesisch essen war. Unabhängig von meiner Meinung wurde mir sogar für meinen zweiten Trip nach Indonesien dieses Restaurant von einer Freundin empfohlen, ich bin also nicht die einzige, die von dem Essen überzeugt wurde!
Ich war im Jahr zuvor so begeistert von dem leckeren Essen im Ulekan, dass ich es dieses Jahr unbedingt noch einmal besuchen wollte. Das Ulekan ist definitiv eine teure Version von indonesischen Lokalen, aber glaubt mir, es zahlt sich echt aus.
Zu anfangs gibt es ein kleines Willkommensgetränk und ein feuchtes Tuch zum Reinigen der Hände. Im schönen Ambiente kann man sich hier eine Reihe von Gerichten zum Teilen auswählen, denn die Gerichte fallen hier etwas kleiner aus. Nasi Goreng hat mir nicht so imponiert, da hatte ich in anderen Lokalen mehr Geschmackserlebnisse. Unbedingt probieren solltet ihr: Curry, Satay und gebratenen Spinat!
Starter Lab
super leckere Bäckereien
Wer Lust auf frisches Brot oder kleine süße Bäckereien hat, der ist beim Starter Lab richtig. Die Fotos auf Instagram von den kleinen, feinen Bäckereien haben mich richtig angesprochen – mein Favorit: die warmen “morning buns”. Richtig geil (sorry für den Ausdruck, aber es gibt keinen besseren dafür) wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Sie erinnern mich vom Geschmack sehr an Cinnamon Rolls, sind im Gegensatz dazu aber richtig knusprig außen. Einfach so gut!
Und leider gibt es auch Restaurants, die nicht überzeugt haben.
LA BRISA
Noch bevor man Fuß ins Restaurant gesetzt hat, muss man beim Eingang bereits 100.000IDR (umgerechnet etwas mehr als 6€) bezahlen und erhält dann einen Voucher in diesem Wert. Man wird im Prinzip darauf Aufmerksam gemacht, dass man mind. 100.000IDR pro Person ausgeben MUSS – was ich ehrlich gesagt etwas übertrieben finde. Die Gerichte klingen alle sehr gut und unsere haben auch gut geschmeckt, aber ich war danach noch super hungrig. Meiner Meinung nach super überteuert und viel zu gehyped für das, was es eigentlich bietet. Partymenschen finden bestimmt gefallen an der Location – gute Musik und Getränke – aber ich war einfach nur enttäuscht.
Ein paar Zahlen:
Moped pro Tag – ca. 60.000-100.000IDR (3,50-6,20€), das ist abhängig von der Anzahl der Tage, für die man sich das Moped ausborgen möchte – je länger, desto billiger
organisierter Airport Transfer – 150.000IDR (ca. 9€)
Avocado-Brot – ca. 55.000IDR oder mehr (3,50€)
Latte – 25.000IDR oder mehr (ca. 1,60€)
Hauptspeise beim Abendessen – durchschnittlich ca. 100.000IDR oder auch mehr (ca. 6€)
[:]